Bereits seit 2005 bieten engagierte Eltern, Großeltern, ältere Geschwister und Freunde jeweils ein Halbjahr lang vielseitige Kurse für die Kinder in den 3. und 4. Klassen an. Jeweils dienstags haben die Kinder die Möglichkeit, nach dem Regelunterricht an einer ausgewählten AG teilzunehmen.
Diese finden wöchentlich oder 14-tägig in der 6. oder 6. und 7. Stunde statt. Zur Verfügung stehen Klassenzimmer, Schulhof, Turnhalle, Schulküche. Üblicherweise sind zwischen 8 - 12 Kinder in einer AG, oft gibt es auch Kooperationen von zwei LeiterInnen.
In den vergangenen Schuljahren nutzten die Kinder dieses freiwillige Zusatzangebot sehr intensiv und die Enttäuschung bei denjenigen Kindern, die aufgrund der starken Nachfrage keine AG-Plätze erhalten konnten, war groß. Zum Kursabschluss erhalten die Kinder immer eine Urkunde als Teilnahmebestätigung und zur Erinnerung. Die ausschließlich ehrenamtlichen LeiterInnen übrigens auch.
In den letzten Jahren haben wir viele richtig tolle Kurse auf die Beine gestellt:
Natürlich werden immer Freiwillige gesucht - wer also Lust hat, sein Hobby oder Themen und Fertigkeiten aus seinem Berufsfeld weiterzugeben (z.B. hatte ein Zeitungsredakteur die Schülerzeitung reaktiviert) ist herzlich willkommen! Wer noch keine eigene Idee hat, sich aber trotzdem beteiligen will, kann als Tandempartner einer AG-Leitung reinschnuppern. Einige Konzepte haben wir auch quasi in der Schublade bereitliegen und bei Neuem stehen wir bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite: Kontakt über das Schulsekretariat (Tel.: 06184-3396).